HOME | AKTUELLES | BAUTEN / PROJEKTE | FORSCHUNG | LEISTUNGEN | TEAM / KONTAKT |
![]() |
— Aktuelles |
|
|
|
BUND - Umwelthaus Neustädter Bucht 10 2022 - Der Bebauungsplan für den Erweiterungsbau und die Sanierung des Umwelthauses Neustädter Bucht in Neustadt in Holstein wurde vom Stadtparlamentbeschlossen. Der Bauantrag wurde eingereicht. Wir sehen einem Baubeginn in 2023 entgegen. |
![]() |
Holzbauforum Baden-Württemberg 2022 10 2022 - Prof. Lütkemeyer stellt den Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein auf dem Holzbauforum in Stuttgart vor. |
![]() |
Spreegrundschule Fürstenwalde 10 2022 - Der Vorentwurf für die Spreegrundschule und den Spreecampus in Fürstenwalde / Spree wurde vorgestellt und zur weiteren Durcharbeitung freigegeben. Für die 2-zügige Grundschule mit Hort soll im kommenden Jahr der Bauantrag eingereicht werden. |
|
Neptun Kai Rostock 10 2022 - Unser Auftraggeber Muhsal Immobilien hat den neuen Firmensitz an der Kurt-Dunkelmann-Straße 2 in Rostock bezogen. Wir gratulieren zu den neuen, sehr schönen Büroräumen und der herrlichen Aussicht auf den Rostocker Hafen. |
|
Kita "Nördliche Innenstadt", Achim 10 2022 - Die Baugenehmigung für den Neubau der Kita "Nördliche Innenstadt" wurde erteilt. Der Baubeginn wird in Kürze sein.
|
![]() |
Neptun Kai Rostock 06 2022 - Das von uns geplante Bürogebäude an der Kurt-Dunckelmann-Straße wird bald fertiggestellt. Das fünfgeschossige Gebäude befindet sich unmittelbar an der Unterwarnow, am ehemaligen Ausrüstungskai der Neptunwerft. |
![]() |
Sommerfest 2022 08 2022 - Endlich konnten wir wieder ein Sommerfest mit dem fast vollständigen Team feiern. Der Segeltörn mit dem Zweimaster auf der Ostsee vor Warnemünde konnte jedoch wegen dichten Nebels nicht stattfinden, so dass nur auf der Unterwarnow geschippert werden konnte. Trotz des regnerischen Wetters hatten wir viel Spaß und konnten zum Trost unsere Rostocker Projekte vom Wasser aus ansehen. |
![]() |
11 Jahre Grundschule Niederheide Am 1. Juli waren wir zum Schulfest in die Schule eingeladen. Gefeiert wurde das 10 jährige Bestehen (wg. Corona etwas verspätet...) mit Veranstaltungen in der Aula und verschiedenen Angeboten in Klassenräumen, sowie einem lebendigen Basar auf dem Boulevard. Wir haben uns riesig gefreut, die Schule funktioniert prima, Lehrer und Schüler sind glücklich - und alles sieht aus wie neu. |
![]() |
Berliner Energietage 2022 04 2022 Auf dem Netzwerktreffen "Effizienzhaus Plus" im Rahmen der Berliner Energietage konnte Ingo Lütkemeyer einen Überbblick über den Stand der Entwicklung im Nichtwohnungsbau.
|
![]() |
FROHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES UND ERFOLGREICHES jAHR 2022 Wir bedanken uns bei unseren Auftraggebern und Planungspartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen alles Gute, Gesundheit und Erfolg für das Neue Jahr.
|
![]() |
Ökologisches Holzhaus für die Stadt 12.2021 - Im Auftrag der Bremer Heimstiftung konnten wir eine Konzeption für ein modulares, ökologisches und klimaneutrales Holzhaus entwickeln.
|
![]() |
Severinstraße, Schwerin 11.2021 - Beim Auswahlverfahren für den Neubau einer Wohnhauszeile in der Severinstraße in Schwerin konnten wir den 2. Platz erzielen
|
![]() |
Grundschule Fürstenwalde / Spree 11.2021 - Wir freuen uns über den Zuschlag für die Planung des Neubaus einer Grundschule in Fürstenwalde
|
|
Wohnhaus Warnowallee, Rostock 08 2021 - Für den Neubau eines 12-geschossigen Wohnhauses mit 54 Wohnungen im geförderten Wohnungsbau und 2 Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren wurde der Bauantrag eingereicht. Baubeginn soll im Frühjahr 2023 sein. |
![]() |
Kita Nördliche Innenstadt, Achim 08.2021 - Der Bauantrag für den Neubau einer Kindertagesstätte (5 Gruppen) mit einem Familienzentrum auf dem ehemaliegen "Lieken-Gelände" in Achim wurde eingereicht.
|
![]() |
BDA- Preis Brandenburg Architektur 2020 Anerkennung für den Neubau der Grundschule Bornim, Potsdam 09.2021 - Der Neubau der 2-zügigen Grundschule mit Hot in Potsdam-Bornim wurd im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Orangerie im Neuen mit einer Anerkennung ausgezeichnet. |
![]() |
IBUS Architektengesellschaft mbH - Neuauflage 07 2021 -Unsere Broschüre wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet. Sie steht hier zum Download bereit .
|
![]() |
Neues Leitungsteam mit Blick auf eine zukunftsfähige Aufstellung der IBUS Architektengesellschaft mbH haben wir unser Leitungsteam neu aufgestellt. Geschäftsführende Gesellschafter sind nun die Architekt*innen: |
|
Klimaschutz und Ressourceneffizienz; im Rahmen des dbu-geförderten Forschungsvorhabens „Integration von wiederverwendbaren Bauteilen und Recyclingbaustoffen und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Planungs- und Bauprozess“ führen wir am 18.3.2021 in Kooperation mit Energiekonsens Bremen eine Online- Fachtagung mit dem Thema „Klimaneutrales und Ressourcenschonendes Bauen“ durch. Weitere Informationen, Programm und Anmeldung zur Online Fachtagung sind hier zu finden:
|
![]() |
Alles Gute für das neue Jahr! |
![]() |
Grundschule und Hort, Hohen Neuendorf 11.2020 - Der Erweiterungsbau für die Grundschule und den Hort an der Waldstraße in Hohen Neuendorf wurde am 28.10.2020 eingeweiht und an die Nutzer übergeben. Wir wünschen den Schüler*innen, Lehrer*innen und Betreuer*innen alles Gute und viel Freunde in den neuen Räumen.
|
![]() |
BUND - Umwelthaus Neustädter Bucht 10.2020 - Wir freuen uns sehr über den Zuschlag im VgV-Verfahren für den Neu- und Erweiterungsbau des BUND - Umwelthauses an der Neustädter Bucht. |
![]() |
Preisträger - Holzbaupreis 2020 Schleswig Holstein / Hamburg 29.9.2020 - Unser Projekt für die Stadtwerke Neustadt in Holstein ist Preisträger des Holzbaupreises 2020 - Bauen mit Holz in Schleswig-Holstein und Hamburg. Ein Bericht des NDR ist hier zu sehen. Die Dokumentation des INFORMATIONSDIENST HOLZ steht hier zum Downlod bereit. |
![]() |
Bundespreis UMWELT UND BAUEN - Besondere Anerkennung 29.9.2020 - Beim vom Bundesumweltministerium BMU und dem Umweltbundesamt UBA ausgelobten Bundespreis UMWELT UND BAUEN wurde unser Neubau für die Stadtwerke in Neustadt in der Kategorie "Nichtwohngebäude" mit einer Besonderen Anerkennung ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr. Ein kurzes Videoporträt kann hier aufgerufen werden. Alle Preisträger des Bundespreises sind auf der Webseite des Umweltbundesamtes zu finden. |
Bild: Umweltbundesamt |
2020 Wir bedanken uns bei allen Bauherrn und Partnern für ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auf fantastische Projekte in 2020.
|
![]() |
Zuschlag für den Neubau der Kita "Nördliche Innenstadt" in Achim 12 2019 - Wir freuen uns über den Zuschlag für den Neubau der Kita "Nördliche Innenstadt" in Achim.
|
![]() |
Grundschule Bornim in Betrieb genommen 08 2019 - Mit Beginn des neuen Schuljahres geht der Neubau der Grundschule in Potsdam Bornim in Betrieb.
|
![]() |
Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis! 08 2019 - Der Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.
|
![]() |
4-Feld-Sporthalle, Potsdam 06 2019 - Die Sporthalle am Schulstandort an der Gagarinstraße in Potsdam wurde fertiggestellt und in Betrieb genommen. |
|
Gymnasium "Allee", Hamburg Altona 06 2019 - Mit einem Festakt in der Aula und einem anschließenden Empfang wurde der Erweiterungsbau des Gymnasiuma an der Max-Brauer-Allee in Hamburg Altona feierlich eröffnet. |
|
Schulzentrum "Am Stern" in Potsdam 06 2019 - Der 1. Bauabschnitt des Neubaus der 2. Montessorischule in Potsdam wurde mit einem Schulfest offiziell in Nutzung genommen. |
|
Richtfest Grundschule und Hort Hohen Neuendorf 06 2019 - Nur 3 Monate nach der Grundsteinlegung wurde das Richtfest für den Erweiterungsbau gefeiert. |
|
Neue Niederlassung in Rostock Am 1.6.2019 ist es soweit: Wir starten mit unserer neuen Niederlassung in Rostock . Wir wünschen unserem Team in der Hansestadt an der Warnow viel Erfolg. |
|
BDA-Preis Schleswig Holstein 2019 - Anerkennung für den Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein 4 2019 - Der Neubau der Betriebsgebäude der Stadtwerke Neustadt in Holstein wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Wir fruen uns sehr, dass das umfassende ökologische Konzept auch architektonisch gewürdigt wurde.. |
|
Deutscher Holzbaupreis - Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein in der engeren Wahl 4 2019 - Der Neubau der Betriebsgebäude der Stadtwerke Neustadt in Holstein ist in der Auswahl zum Deutschen Holzbaupreis 2019 bis in die engere Wahl gekommen. Wir freuen uns. |
|
Neubau Stadtwerke Neustadt in Holstein 03 2019 - Das Projekt wurde in der dbz ausführlich dargestellt. Der Artikel steht hier zum Download bereit. |
|
Grundsteinlegung Hort Waldgrundschule in Hohen Neuendorf Am 1.3.2019 wurde unter tatkräftiger Mithilfe von Bürgermeister Apelt der Grundstein fürd en Erweiterungsbau für die Grundschule und den Hort in der Waldstraße gelegt. |
|
Tagung "Effiziente Gebäude 2018" in Lübeck Am 11.12.2018 konnten wir unsere Projekte in Neusadt (Stadtwerke) und in Hamburg (Gymnasium Rahlstedt) einer breiten Öffentlichkeit im Rahmen der Fachtagung der ZEBAU in den MediaDocks in Lübeck vorstellen. Ein Link zum Tagungsband finden Sie hier. |
|
Stadtwerke Neustadt in Holstein 10 2018 - Der Neubau der Betriebsgebäude für die Stadtwerke in Neustadt in Holstein wurde fertiggestellt und die Nutzung wurde aufgenommen. |
![]() |
Holzmagazin - Nullemission und Nachhaltigkeit Das Planungskonzept für den Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein wurde ausführlich in der österreichischen Fachzeitschrift "Holzmagazin", Heft 4/18, vorgestellt. |
|
Gemeindezentrum und Kita in Bremen-Hemelingen fertiggestellt 08 2018 - Der Neubau für die Kindertagesstätte und das Gemeindezentrum der Ev. Kirche in der Christernstraße in Bremen Hemelingen wurde fertiggestellt und in Nutzung genommen. |
|
erergie:bau - "Nullemission für die Stadtwerke" 04 18- Die östereichische Fachzeitschrift Energie:bau hat einen ausführlichen Artikel über das Konzept des Stadtwerkeneubaus in Neustadt in Holstein veröffentlicht. |
|
Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2018 Das Jahrbuch 2018 - Energieeffizienz in Gebäuden, herausgegeben von J. Pöschk ist erschienen. Darin enthalten ist ein Beitrag über den Neubau der Stadtwerke in Neustadt in Holstein. |
|
Fachtagung "Gebäude energetisch optimieren", Eckernförde Im Rahmen eines Vortrags über das Konzept der Ressourceneffizienz im Lbenszyklus wurde das Projekt der Stadtwerke Neustadt in Holstein vorgestellt. |
|
Internationale Passivhauskonferenz, München Das ressourceneffiziente Konzept des Neubaus des Stadtwerke Neustadt in Holstein wurde von Prof. Lütkemeyer auf der internationalen Passivhaustagung in München vorgestellt. |
|
Personelle Veränderungen Nach langjähriger Tätigkeit für das Büro hat Dr. Gustav Hillmann die Geschäftsführung abgegeben und ist in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt.Die Ggeschäftsführung liegt nun bei Prof. Ingo Lütkemeyer, Hans-Martin Schmid und Achim Hofmann. Frau Margarethe Korolkow hat Prokura im Institut für Bau- Umwelt- und Solarforschung. |
|
Richtfest Montessorischule Potsdam Potsdams größter Schulneubau ist die staatliche Montessorischule an der Gagarinstraße im Stadtteil "Am Stern". Am 23.1.2018 wurde Richtfest für das 4-geschossige Schulgebäude und dei 4-Feld-Sporthalle gefeiert. |
|
Richtfest Grundschule Bornim, Potsdam Am 16.1.2018 wurde im Beisein von Potsdam Oberbürgermeister Jann Jakobs Richtfest für den Neubau der Grundschule in Potsdam Bornim gefeiert. Das Vorhaben umfasst eine 2- zügige Grundschule, einen Hort und eine Einfeldspothalle. |
|
Energieeffiziente Gebäude 2050 - Preisträger Wir sind Preisträger des vom PtJ im Auftrage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie BMWi ausgelobten Wettbewerbs für beispielgebende energieffiziente Gebäude. |
|
Neubau Stadtwerke Neustadt in Holstein - Richtfest Am 5.9.2017 wurde, nachdem wesentliche Teile des Holzbaus aufgestellt wurden, das Richtfest für den Neubau des Betriebshofs der Stadtwerke Neustadt in Holstein gefeiert. |
![]() |
IBUS Architektengesellschaft mbH Die Partnerschaftsgesellschaft IBUS Architekten - Lütkemeyer Hillmann Schmid Hofmann hat im Wege der formwechselnden Umwandlung die neue Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma IBUS Architektengesellschaft mbH erhalten. |
|
Sporthalle Robert- Reinick- Grundschule, Spandau übergeben Die 2-fach-Sporthalle an der Robert-Reinick-Grundschule ist fertiggestellt und wurde an die Nutzer übergeben. |
![]() |
Grundsteinlegung Schulstandort Gagarinstraße Potsdam Die Bauarbeiten an der Gagarinstraße haben begonnen. |
|
Gymnasium Rahlstedt Hamburg übergeben 8 / 2017 Der 3. Bauabschnitt wurde fristgerecht im gegebenen Kostenrahmen an die Nutzer übergeben. Das 5- zügige Gymnasium verfügt nun über eine neue Sporthalle, eine Mensa und neue Unterrichtsräume. |
![]() |
Hort Grundschule Waldstraße IBUS erhält den Zuschlag für die Erweiterung des Horts an der Waldgrundschule Hohen Neuendorf |
|
Gymnasium Allee, Hamburg - Grundsteinlegung Mit den Bauarbeiten am Gymnasium Allee an der Max-Brauer-Allee in Hamburg Altona wurde begonnen. |
|
Grundstein Grundschule Bornim, Potsdam 4 / 2017 Nachdem im Januar 2017 mit den Bauarbeiten begonnen wurde, wurde nun unter Mitwirkung des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jacobs und des Werkleiters Bernd Richter der Grundstein gelegt. Foto: Robert Erler |
![]() |
Achim Hofmann neuer Partner Ab sofort haben IBUS Architekten und Ingenieure ein neues Mitglied im Leitungsteam.
Achim Hofmann wurde als Partner in die Gesellschaft aufgenommen |
|
Sporthalle an der Christoph-Földerich-Grundschule, Spandau 8 / 2016 IBUS erhält den Zuschlag für die Planung des Neubaus einer 3-fach-Sporthalle an der Christoph-Földerich-Schule in Berlin- Spandau. |
![]() |
Neubau Stadtwerke Neustadt i.Holstein - 1. Spatenstich Am 18.7. 2016 wurde von der Bürgermeisterin der Stadt Neustadt i.H, Frau Tordis Badscheider, der Werkleiterin der Stadtwerke, Frau Vera Litzka, dem Vorsitzenden des Stadtwerkeausschusses Herrn Struhk und den Architekten Martin Spieß und Ingo Lütkemeyer der erste Sptaenstich für den Neubau von Verwaltung und Betriebshof der Stadtwerke Neustadt vorgenommen. |
![]() |
Grundschule Kleinmachnow fertiggestellt Grundschule und Hort "Am Seeberg" in Kleinmachnow sind fertiggestellt und von den Nutzern in Besitz genommen worden.. |
![]() |
Sporthalle Robert-Reinick-Grundschule, Berlin 11/2015 - Mit der Grundsteinlegung am 5.11.2015 beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Sporthalle. |
|
Schulstandort "Am Stern", Potsdam 9/2015 - Nach dem Gewinn des Wettbewerbs planen wir den neuen Schulstandort an der Gagarinstaße in Potsdam.
|
![]() |
1. Preis im Wettbewerb Grundschule Baumschulenweg, Bremen 7/2015 - Wir freuen uns über den 1. Preis im Wettbewerb für den Erweiterungsbau der Grundschule am Baumschulenweg in Bremen. |
![]() |
Gymnasium Rahlstedt, Hamburg - 3. Bauabschnitt 8/2015 Mit den Bauarbeiten für den Neubau des 3. Bauabschnitts wurde begonnen. |
|
Grundschule Bornim, Potsdam 6/2015 - Wir freuen und über den 1. Preis im Auswahlverfahren für den Neubau von Grundschule, Hort und Sporthalle. |
![]() |
Stadtwerke Neustadt in Holstein 4/2015 - Der Neubau der Stadtwerke Neustadt wird von uns als ressourceneffizientes Plusenergiegebäude geplant. Die Deutsch Bundesstiftung Umwelt fördert das Begleitprojekt zur Integration wiederverwendbarer Baustoffe und Bauteile. |
![]() |
Entwurfsatlas Schulen und Kindergärten 3/2015 - Im Birkhäuser Verlag ist die 3. Auflage des Entwurfsatlas von Mark Dudek erschienen. Wir freuen uns, dass die Grundschule Niederheide aufgenommen wurde. http://issuu.com/birkhauser.ch/docs/entwurfsatlas_schulen_und_kinderg__
|
![]() |
Gymnasium Rahlstedt, Hamburg: 2. Bauabschnitt fertiggestellt 10/2014 - Die Sanierung des 70er-Jahre Baus ist abgeschlossen und der erste Teil des Neubaus ist in Betrieb gegangen.
|
![]() |
Grundschule Brockdorffstraße in Hamburg: 2. BA fertiggestellt Bei der Sanierung der Grundschule ist nun ein zweiter Schritt gemacht. Nachdem bereits die neue Mensa in Betrieb genommen wurde, ist jetzt auch der Ersatzneubau von 4 Klasssenräumen und die zentrale Halle fertiggestellt worden. |
![]() |
4. Preis beim Wettbewerb für den Erweiterungsbau des Rathauses in Hohen Neuendorf Wir freuen uns über den 4. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Erweiterungsbau für das Rathaus in Hohen Neuendorf |
![]() |
Dokumentation zum Klimaschutzpreis 2013 erschienen Das BMUB und das difu haben die Dokumentation zum Klimaschutzpreis 2013 fertiggestellt. Sie kann auf der Webseite des difu bestellt http://www.difu.de/publikationen/2014/kommunaler-klimaschutz-2013.html |
|
1. Preis beim Wettbewerb für den Neubau des Gemeindezentrums mit Kindertageseinrichtung in Bremen Wir freuen uns über den Gewinn des Realisierungswettbewerbs für den Neubau des Gemeindezentrums mit Kindertageseinrichtung der ev. Kirche in Bremen Hemelingen |
|
Nachhaltige Unterrichtsgebäude Das Bundesministerium für Umwelt Bau und Reaktorsicherheit hat eine Dokumentation über das Bewertungssystem für nachhaltige Unterrichtsgebäude herausgegeben. Unser Projekt schmückt die Titelseite und wird als einziges mit "Gold" zertifiziertes Gebäude ausführlich dargestellt. Die Broschuere kann hier oder unter http://www.nachhaltigesbauen.de/leitfaeden-und-arbeitshilfen-veroeffentlichungen.html heruntergeladen werden. |
![]() |
Energieeffizient modernisieren - Fassaden erhalten Die Broschüre mit Hinweisen zur energetischen Sanierung der typischen Gründerzeitbebauung in Bremen wurde von der Bremer Klimaschutzagentur Energie- Konsens und dem Senator für Bau Umwelt und Verkehr Anfang Januar veröffentlicht. Die Broschüre basiert auf den Ergebnissen einer umfassenden Studie, die von IBUS in Zusammenarbeit mit Prof. Rolf Strauß und dem Zentrum für energieeffiziente Technik der Hochschule Bremen erarbeitet wurde. |
|
Ein Frohes Neues Jahr 2014 Wir wünschen allen unseren Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden alles Gute für das neue Jahr. |
![]() |
Kommunaler Klimaschutzpreis 2013 Im Rahmen der Komunalkonferenz in Berlin wurde der Kommunale Klimaschutzpreis 2013 des Bundesumweltministeriums an die Stadt Hohen Neuendorf für den Neubau der Plusenergie Grundschule Niederheide vergeben. |
![]() |
Grundschule Brockdorffstraße, Hamburg Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Grundschulgebäude aus den 50 er Jahren wurde im Oktober fertiggestellt. Die neue Mensa in der ehemaligen Pausenhalle wurde in Betrieb genommen. |
![]() |
Grundschule Auf dem Seeberg, Kleinmachnow Nach gewonnenem Wettbewerb plant IBUS den Neubau der Grundschule "Auf dem Seeberg" in Kleinmachnow bei Berlin. |
![]() |
BMVBS übergibt Nachhaltigkeitszertifikat Das Bundesbauministerium überreicht das GOLD- Zertifikat für Nachhaltiges Bauen nach dem Bewertungssystem des Bundes - BNB - im Rahmen einer Feierstunde am 13. August 2013 in der Aula der Grundschule Niederheide. |
![]() |
Nachhaltiges Planen und Bauen Die Architektenkammern Niedersachsen und Bremen veröffentlichen eine "praktische Annäherung" an das nachhaltige Bauen. Das Kapitel "Kosten" wird anhand der Grundschule Niederheide erläutert und durch ein Interview mit Ingo Lütkemeyer ergänzt. |
![]() |
IBUS eröffnet Niederlassung in Hamburg Seit Juli 2013 haben wir eine Niederlassung in Hamburg, um unsere Aktivitäten dort zu bündeln. Das Büro befindet sich in Hamburg St. Georg, Steindamm 3, 20099 Hamburg |
![]() |
Gold zertifizierte Schule auf der SB 13 in München Das Projekt Grundschule Niederheide wird vom BMVBS auf der Sustainable Building Conference in München vom 24.-26.4.2013 präsentiert. |
![]() |
Nachhaltigkeitszertifikat in GOLD ! Die Grundschule Niedeheide erhält als erste Schule in Deutschland das Gütesiegel in Gold nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes BNB. Bei einem Erfüllunggrad von etwas über 80% wird die Nachhaltigkeit des Projekts mit der Note 1,5 bewertet. |
![]() ![]() |
Bremer Klimaschutzkonferenz Vortrag über die Potenziale und die Strategien zur Sanierung des Bremer Wohnungsbestandes von Ingo Lütkemeyer |
![]() |
Primus mit Plusenergie In DBZ Heft 11/2012,wird die Grundschule Niederheide ausführlich vorgestellt. |
![]() |
PROM des Jahres: Grundschule Niederheide mit einer Anerkennung ausgezeichnet Der Peis für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und soziale Integration bei Immobilien (PROM) wir jährlich vergeben. IBUS Architekten haben im November 2012 eine Anerkennung für die Grundschule Niederheide in der Kategorie "öffentliche und sozial genutzte Immobilien" erhalten |
![]() |
Auszeichnung "Good Practice Energieffizienz" für die Grundschule Niederheide |
![]() |
Sport- und Mehrzweckhalle am Gymnaium Rahlstedt in Hamburg in Betrieb |
![]() |
Gymnasium Rahlstedt, Hamburg |
![]() |
Tag der Architektur in Bremen |
![]() |
Tag der Architektur in Brandenburg |
![]() |
Veröffentlichung der Plusenergieschule Niederheide in "detail green" Heft 1 2012 |
|
Plusenergieschule in "greenbuilding" Heft 6 / 2012 veröffentlicht |
|
Plusenergieschule wird auf der Internationalen Passivhauskonferenz in Hannover im Mai 2012 vorgestellt |
|
Fachtagung Gebäude energetisch optimieren |
|
Wir wünschen alles Gute für das Jahr 2012! |
![]() |
Werner-von-Siemens-Oberschule Gransee |
![]() |
Brandenburg baut II |
![]() |
Zukunftsraum Schule, Stuttgart |
![]() |
Umzug des Berliner Büros !! |
![]() |
SB 11 - World Sustainable Building Conference, Helsinki |
![]() |
Ersatzneubau für das Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner |
![]() |
Veröffentlichung über die Plus-Energie-Schule |
|
Richtfest Sport- und Mehrzweckhalle Rahlstedt, Hamburg |
![]() |
Grundschule Am Weidedamm, Bremen |
![]() |
55 KW Solaranlage auf der Passivhaus- Sporthalle installiert -> Weitere Informationen |
![]() |
Plusenergie Grundschule Niederheide, Hohen Neuendorf |
![]() |
Plusenergie Grundschule Niederheide, Hohen Neuendorf |
![]() |
Plusenergie Grundschule Niederheide, Hohen Neuendorf |
![]() |
Plusenergie Grundschule Niederheide, Hohen Neuendorf |
![]() |
Werner-von Siemens Oberschule, Gransee Mit den Bauarbeiten für die Erweiterung der Werner- von- Siemens- Oberschule Gransee wurde begonnen. -> Weitere Informationen |
|
Oberschule "In den Sandwehen", Bremen Die umfassenden Sanierungsarbeiten am Hauptgebäude der Schule wurden im Frühjahr 2011 abgeschlossen. -> Weitere Informationen |
![]() |
Sport- und Mehrzweckhalle Scharbeutzer Straße, Hamburg Mit den Bauarbeiten für den Neubau der Sport- und Mehrzweckhalle am Gymnasium Rahlstedt wurde begonnen. -> Weitere Informationen |
![]() |
Werner-von-Siemens-Oberschule Gransee Die Vorplanung für einen Erweiterungsbau für die Berufsorientierung und die energetische Sanierung wurde begonnen. Der Bauantrag wurde eingereicht. -> Weitere Informationen |
|
Grundschule am Weidedamm, Bremen Der Baubeginn für den Mobilbauersatz und den Neubau einer Turnhalle für die Grundschule Am Weidedamm in Bremen Findorff ist erfolgt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2011 vorgeshen. - >Weitere Informationen |
|
Carl- Bechstein-Gymnasium, Erkner Der Grundstein für den Ersatzneubau des CBG wurde am 25.6.2010 gelegt. -> Weitere Informationen: |
![]() |
Plusenergie Grundschule und Sporthalle Hohen Neuendorf Am 26.5.2010 wurde in Hohen Neuendorf Richtfest gefeiert -> Weitere Informationen: Projektwebseite |
|
Carl- Bechstein-Gymnasium, Erkner Die Baugenehmigung für den Ersatzbau des Karl-Bechstein-Gymnasiums in Erkner wurde erteilt. Die Bauarbeiten beginnen im Sommer 2010. -> Weitere Informationen |
|
Plusenergie Grundschule und Sporthalle Hohen Neuendorf Das Projekt wird als Demonstrationsvorhaben für den Neubau einer Grundschule in das Programm "Energieeffiziente Schule" unter Leitung des Fraunhofer Instituts für Bauhysik aufgenommen. - >Weitere Informationen: www.eneff-schule.de |
|
Plusenergie Grundschule und Sporthalle Hohen Neuendorf Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWI) nimmt das Projekt Plusenergie Grundschule in das Förderprogramm "Energieoptimiertes Bauen" EnOB auf. -> Weitere Informationen: www.enob.info |
|
Plusenergie Grundschule und Sporthalle Hohen Neuendorf Mit dem ersten Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für das Demonstrationsprojekt. -> Weitere Informationen |
![]() |
Integrierte Stadtteilschule "In den Sandwehen" |
|
Plusenergie - Grundschule und Sporthalle Hohen Neuendorf Der Neubau einer Grundschule und einer Sporthalle in der Niederheide in der Stadt Hohen Neuendorf nördlich von Berlin wird als Demonstrationsvorhaben von Bundeswirtschaftsministerium im Forschungsschwerpunkt EnOB - Energieoptimiertes Bauen gefördert. Ziel des Vorhabens ist es, ein Gebäude zu realisieren, dass mehr Energie produziert als es verbraucht. Zeitungsartikel Oraninburger Generalanzeiger vom 13.8.09 zum Download |
![]() |
Ingo Lütkemeyer erhält den Bremer Klimaschutz Preis 2009 Preisträger des „Klima-Oscars 2009" der Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens ist Prof. Ingo Lütkemeyer. "Prof. Ingo Lütkemeyer ist seit Jahren ein vehementer Streiter für konsequent energieeffiziente Gebäude. Dabei geht er auch mal ungewöhnlich Wege, findet innovative Lösungen und leistet hartnäckige Überzeugungsarbeit", begründete Dr. Cornelis Rasmussen, Geschäftsführer der Bremer Energie-Konsens die Wahl. Mit dem Klima-Oscar zeichnet die Klimaschutzagentur seit 2005 jährlich Menschen aus, die richtungsweisende Leistungen erbracht und hohes persönliches Engagement für den Klimaschutz in Bremen und Bremerhaven gezeigt haben. Weitere Informationen unter: www.energiekonsens.de |
![]() |
Broschüre "Passivhäuser in Bremen" erschienen Die Bremer Energiekonsaens GmbH hat eine Broschüre über Passivhäuser in Bremen herausgegeben. Die Sporthalle an der Albert-Einstein-Schule ist darin aufgenommen worden. Weitere Informationen unter: www.energiekonsens.de |
![]() |
Sporthalle in Passivhausbauweise Am 28.11.08 wurde die 2-fach Sporthalle an der Albert-Einstein-Schule in Bremen von Senatorin Jürgens-Pieper eingeweiht. Die in Holzrahmenbauweise errichtete Halle ist im Passivhausstandard konzipiert worden. Weitere Infos: hier klicken |
![]() |
![]() Am 6.11.08 fand das Symposium Nachhaltiges Bauen in der Bremer Übeseestadt statt. Die Veranstaltung wurde vom Bund Deutscher Architekten im Lande Bremen und der School of Architecture der Hochschule Bremen durchgeführt. Weitere Infos: www.BSNB.de |
![]() |
Erweiterung der Albert-Einstein-Schule in Bremen fertiggestellt Der Erweiterungsbau für die Ganztagesnutzung mit Aula / Mehrzweckraum und Küche wurde nach 10-monatiger Bauzeit fertiggestellt. |